
- Artikel-Nr.: RESPR30203
PGA Resoquick ist ein Polymer der Glykolsäure. Die linear hochmolekulare Polyglykolsäure wird unter Einwirkung eines Katalysators über das Zwischenprodukt Glykolid, einem zyklischen Ester, synthetisiert. Der Abbau des PGA-Fadenmaterials im Gewebe erfolgt durch Wasseraufnahme in Umkehrung der Synthese.
Die monomere Glykolsäure wird duch den normalen Stoffwechsel enzymatisch in CO2 und H2O gespalten. Fadenmaterial mit einem Anteil von 10% Lactid als Copolymerisat unterscheidet sich in seinem physikalischen und physiologischen Verhalten nur geringfügig von reinen PGA-Fäden. Die feinen, präzisionsgeflochtenen Filamente gewähren eine sehr hohe Reißfestigkeit sowie ausgezeichnete Handlingseigenschaften. Die spezielle Resolacton-Beschichtung legt sich fein um die Faserbündel und führt zu einer gezielten Herabsetzung der Oberflächenreibung.
Resorbierbare Nahtmaterialien adaptieren das Gewebe während der Heilungsphase und verlieren dabei zunehmend ihre Zugfestigkeit und Reißkraft. PGA resoquickTM besitzt bereits nach sieben Tagen nur noch 50% seiner ursprünglichen Reißkraft. Nach 14-21 Tagen ist keine messbare Reißkraft mehr vorhanden.
- kurzfristig resorbierbares Multifilament
- hohe Reißkraft
- minimales Gewebetrauma
- glatter Gewebedurchzug
- guter Knotensitz